Tony Saca

salvadorianischer Medienunternehmer und Politiker; ARENA; Staatspräsident 2004-2009

* 9. März 1965 Usulután

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2009

vom 7. April 2009 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2014

Herkunft

Elías Antonio ("Tony") Saca González wurde am 9. März 1965 in Usulután geboren. Er entstammt einer Familie katholischer Palästinenser, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach El Salvador einwanderten. Ende der 70er Jahre zog S. in die Hauptstadt San Salvador.

Ausbildung

In San Salvador belegte er ab 1979 Kurse am Instituto Cultural Miguel de Cervantes, fand Arbeit beim Rundfunk (Radio Vanguardia) und machte nebenbei noch einen Abschluss am Colegio Cristóbal Colón. Später belegte er auch noch journalistische Kurse an der Universität von El Salvador. Dazu kamen nach eigenen Angaben verschiedene Kurse in insgesamt 15 Ländern.

Wirken

S. verließ den Sender Vanguardia, wurde Sportredakteur (Schwerpunkt Fußball) beim Sender Circuito YSR und wechselte dann zum Sender Cadena Sonora, wo er eine eigene Sportsendung produzierte. Wenig später schaffte er den Sprung zum Fernsehen, wo er für mehr als 12 Jahre als Sportdirektor für Kanal 4 fungierte. Für seine Sportberichterstattung erhielt er mehrere Preise.

1987 gründete S. zusammen mit einem Partner Radio América, einen Zusammenschluss staatlicher Radiostationen. 1997 folgte die Gründung ...